Sachverständigengutachten für Schäden an Gebäuden
z.B. Risse in Wänden und Decken, Feuchtigkeitsschäden (Schimmel, Leitungsschäden) usw.
Wie der Name schon sagt, ist es bei Sanierung und Neubau meist unerlässlich, die Qualität der auszuführenden Leistungen abzusichern. Speziell wenn es um die Beantragung von Fördermitteln geht. Durch die Qualitätskontrolle am Bau wird erreicht, dass die Maßnahmen den anerkannten Regeln der Technik entsprechend ausgeführt werden, um beispielsweise größtmögliche Energiespareffekte zu erreichen.
Die qualitätssichernde Baubegleitung kann nur von Auftragnehmern durchgeführt werden, die nachweislich nicht an die zur Ausführung der Maßnahmen beauftragten Firma vertraglich gebunden sind. Sozusagen wie bei einem Schiedsrichter im Sport, der dann auch sagt, wie es weitergeht.
Neubau:
Sie lassen Ihr Haus individuell planen von einem Architekten?
Sie bauen mit einer Firma, die das Haus schlüsselfertig übergibt?
Wir decken das komplette Tätigkeitsfeld der klassischen Tragwerksplanung und Statik ab und bieten Leistungen in folgenden Bereichen an:
Bauen im Bestand
Bauphysikalische Nachweise
Wir beraten Sie gern bei innovativen, auf Sie zugeschnittene Energiekonzepte für Ihre
Immobilie (welches Heizsystem oder welcher Dämmstoff soll es denn sein?) und sorgen dafür, dass Ihr Projekt stets den akutellen gesetzlichen Anforderungen gerecht wird.
Dipl.-Ing. (FH) Joachim Schild-Schröder ist anerkannter und zertifizierter Energie-Effizienz-Experte bei der Deutschen Energie-Agentur
(dena).
Durch ständige Fort- und Weiterbildungen ist er immer auf dem aktuellsten, neuesten Stand. Das gibt
Ihnen Sicherheit.