Wenn ein Haus in aller Ruhe altern kann

Es ist bei Haus-Sanierungen, beim Umbau oder am Neubau meist unerlässlich, die Qualität der auszuführenden Leistungen abzusichern. Speziell wenn es um die Beantragung von Fördermitteln geht. Durch die Qualitätskontrolle am Bau wird erreicht, dass die Maßnahmen den anerkannten Regeln der Technik entsprechend ausgeführt werden, um beispielsweise größtmögliche Energiespareffekte zu erreichen.
 

Die qualitätssichernde Baubegleitung beim Umbau/ Sanierung übernimmt unser Büro nur, wenn wir nachweislich nicht vertraglich an Firmen gebunden sind, die an dieser Baumaßnahme beteiligt ist. Denn Sie brauchen eine Art "Schiedsrichter", der die Umbau- bzw. Sanierungsmaßnahme beobachtet, dokumentiert und den Bau "laufen" lässt, soweit alles richtig gemacht worden ist. Falls nicht, werden Bau-Fehler (Pfusch am Bau) dokumentiert, damit Fehler korrigiert werden können - dann aber nicht auf Ihre Kosten als Bauherr oder -Dame

Unser Büro fungiert dann sozusagen wie bei einem Schiedsrichter im Sport, der dann auch sagt, wie es weiterzugehen hat. Entlastend, nicht wahr?

Bei Neubauten empfehlen wir Ihnen eine Zusammenarbeit mit dem "Verein zur Qualitätskontrolle am Bau" e.V., in dem ich tätig bin. 

Druckversion | Sitemap
© Ing.-Büro für Baustatik